Navigation und Service

Die FMS-Plattform: Ihr Partner für die Umsetzung des OZG

Die FMS-Plattform ist ein Angebot des ITZBund zur Erfüllung der Vorgaben des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Basierend auf dem Formular Management System Lucom Interaction Plattform der Lucom, nutzt die FMS-Plattform die Produkte der Dienstekonsolidierung als Basis zur Umsetzung der langfristigen IT-Strategie des Bundes.

Vorteile der FMS-Plattform

  • Keine Lizenzkosten und Anpassungen über bestehende Dienstleistungsrahmenverträge
  • dauerhafte Wartung und Pflege der Formulare auch nach Inbetriebnahme
  • einheitlicher Support, da Betrieb aller Basis-Querschnittsdienste im ITZBund
  • Integration Fachverfahren via REST-API oder G2X-Schnittstelle (in der sicheren Intranet-Zone) möglich
  • Barrierefreiheit und responsives Design
  • Gewährleistung der OZG-Servicestandards
  • Bedürfnisgerechte und stetige Weiterentwicklung der eingesetzten Produkte anhand Ihrer Anforderungen
Grafik Vorteile

Funktionsumfang der FMS-Plattform

Die FMS-Plattform besteht aus drei Komponenten, die basierend auf einer sicheren Datenübermittlung miteinander kommunizieren:

  • Antragstellung (AS): Dies ist der Eingangskanal und ermöglicht Antragstellenden den Zugang zu digitalen Antragsformularen.
  • Antragsbackend (AB): Angestellte der Verwaltung können hier eingegangene Vorgänge einsehen und mit Antragstellenden in Kontakt treten.
  • Onlinedienst digitaler Behördengänge (OdB): Antragstellende können hier den Status über Ihren Vorgang einsehen, Rückfragen beantworten und Dokumente nachreichen.

Den vollständigen Funktionsumfang können Sie detailliert über den folgenden Link einsehen.

Mehr Informationen

Kunden der FMS-Plattform

Logo von Bundesnetzagentur, Bundeszentralamt für Steuern, Fernstraßen-Bundesamt, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Deutscher Seglerverband, Generaldirecktion Wasserstraßen und Schifffahrt und Deutscher Motoryachtverband

Aktuell sind auf der FMS-Plattform zahlreiche Behörden vertreten. Eine Auswahl an Referenzen finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Formularkonsolidierung in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

  • Etablierung von Universalformularen zur schnellen Realisierung von Formularen in Form von Ableitungen
  • Verarbeitung des Vertrauensniveaus für die korrekte Antragssteuerung bei Schriftformerfordernis
  • Zeitsteuerung für das Einblenden von Informationen bei nicht aktiven Maßnahmen
  • Mehrsprachigkeit
  • In Arbeit: Speichern von Formularentwürfen und Wiederverwenden bereits übermittelter Formulardaten
Logo Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Antragstellung für bauliche Anlagen an Bundesfernstraßen im Fernstraßen-Bundesamt

  • Nutzung eines externen GIS-Applikationswerkzeugs zum Zeichnen von Strecken und Download der notwendigen Informationen als GeoJSON-Datei
  • Übernahme der Geodaten in Formularfelder z.B. Flurstücke
  • Integration eines Prozesses zur Nachreichung von Unterlagen
Logo Fernstraßen-Bundesamt

Antrag gemäß § 4 Postgesetz bei der Bundesnetzagentur

  • Authentifizierung über BundID, ELSTER Organisationskonto oder als Gast
  • Zusammenfassung mehrerer Leistungen in einem Formular
  • Stammdatenübermittlung von BundID/ELSTER Organisationskonto zum FMS
  • Hilfestellung für Nutzende durch Vorbelegung mit Daten aus Anmeldung BundID und ELSTER UK
  • Datenbankimport der Antragsdaten
Logo Bundesnetzagentur

Starten Sie mit der Digitalisierung durch!

Durch einen hohen Vorfertigungsgrad und die Unterstützung durch erfahrene und cross-funktional besetzte Digitalisierungsteams mit etablierten Prozessen kommen Sie schnell an Ihr Ziel.

Sie haben Fragen?

Sie gehören einer Bundesbehörde an und haben Fragen zur FMS-Plattform, zu Individual FMS, zu unseren Leistungen, wollen weitere Informationen erhalten oder persönlich beraten werden? Dann verwenden Sie bitte das Kontaktformular, um zum gewählten Thema mit uns in den Dialog zu treten.

Zum Kontaktformular

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie über den Link Datenschutz und Impressum.

OK